Kontext*denken: Zwei Gehirne, Ein Podcast

152 - Was ist eigentlich ein NLP Practitioner?

Informações:

Sinopse

NLP, also das Neuro-Linguistische Programmieren an sich, ist ja schon ein Begriff, der mit Fragezeichen im Gehirn nicht geizt. Und wer sich grundlegend für Kommunikation und Sprache interessiert – egal ob beruflich oder privat – schleudert irgendwann in seinem Leben an diesen drei Buchstaben vorbei: NLP. Manch einer begnügt sich mit dem Tanz um die Gerüchte, dass diese Art des Kommunizierens nur „was für erfolgreiche Vertriebler oder Politiker“ ist. Andere wiederum fragen sich vielleicht: „Wenn es denen Erfolg bringt, warum sollte ich NLP dann nicht auch anwenden? Im Team-Meeting, in der Beziehung zu meinem Partner oder meiner Partnerin, als Geschäftsführer, Anwalt, Arzt oder Pädagoge. Und dann… ja dann geht das große Finden los. Das Finden der richtigen Ausbildung nämlich. NLP gibt es bereits seit den frühen 70er Jahren des letzten Jahrhunderts in Deutschland. Dementsprechend etabliert ist diese Kunst des präzisen Sprechens. Und dementsprechend viele Trainer und Institute gibt es, die NLP Ausbildungen anbiet