Kontext*denken: Zwei Gehirne, Ein Podcast

075 - Verrohung der Sprache durch "Alexa" und Co.?

Informações:

Sinopse

Höflichkeit ist eine Zier - doch weiter kommt man ohne ihr. Stimmt Oma's geflügelter Satz wirklich? Dieser Podcast widmet sich einem kleinen und feinen Thema der Sprachzauberei. Denn höflich "Guten Tag" wünschen, kommt nicht mehr bei jedem gut an. Das stellte unser größerer Sohn beim Spazierengehen überrascht fest. Denn jedem, den der trifft, wünscht er "Guten Tag" und nur etwa die Hälfte aller Erwachsenen antworteten ihm. Und Miri kennt das Thema auch. Nur etwa ein drittel aller Zuschriften an sie auf Facebook beginnen mit einem "Hallo" und kaum eine Bitte an sie von Zuschauern enthält das Wort "bitte". Miri antwortet natürlich brav - auch wenn die Anfrage weit entfernt von höflich ist - schließlich ist der Kunde König. Ja - und dann ist da noch diese neue Sprachmaschine "Alexa", die ausschließlich auf Befehle reagiert. Ein "würdest Du bitte" versteht der Sprachcomputer (noch) nicht. Ist Höflichkeit out? Kosten die paar Worte mehr zu viel Zeit? Und wie preußisch sind wir Deutschen sprachlich noch drauf? Ei