Kontext*denken: Zwei Gehirne, Ein Podcast
126 - Sprachgewohnheiten, die depressiv machen??
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editora: Podcast
- Duração: 0:21:37
- Mais informações
Informações:
Sinopse
Diese aktuelle Podcastfolge ist inspiriert von einer wissenschaftlichen Studie, die am 5.1.2019 im Clinical Psychological Science Journal veröffentlich wurde. Untersucht wurden Sprachgepflogenheiten von Menschen, die sich depressiv verhalten. Dabei wurden Wort-, Schrift- und Gesangsvorlagen verwendet (ja, auch Gesang, zum Beispiel von Kurt Cobain, dem Frontman der Band Nirvana). Interviewaufnahmen, Internetforen und Tagebucheinträge wurden vermessen und … kaum überraschend… es gab Sprachmuster, die bei Menschen mit depressivem Verhalten signifikant häufiger auftreten, als bei anderen. Wir beschränken uns in diesem Podcast auf die sogenannten „Generalisierungen“ – zu deutsch: Verallgemeinerungen. Nach dem Zuhören hast Du eventuell schon die Fähigkeit, solche Sprachmuster bei anderen Menschen zu erkennen und sogar zart zu intervenieren. Oder eben einfach ihre Verhaltensweisen noch besser zu verstehen. Im NLP fällt diese Art der Sprach- und Wortanalyse übrigens unter das sogenannte „Metamodell der Sprache“ und w