Kontext*denken: Zwei Gehirne, Ein Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editora: Podcast
  • Duração: 125:47:16
  • Mais informações

Informações:

Sinopse

Der kontext*denken-Podcast bietet auf vergnügliche Weise einen sprachlichen Perspektivenwechsel auf die "Problem-Klassiker" des Alltags an. TV-Moderatorin und NLP-Trainerin Miriam Deforth und Hypnocoach, Kommunikations- und NLP-Trainer Florian Groß bringen professionelles Sprach-Verdrehen humorvoll und sofort umsetzbar für jeden unters Volk. Denn je mehr Menschen sich einer bewussteren und wacheren Sprach- und Denkweise bedienen, desto einfacher werden Probleme gelöst. Der Podcast ist eine Einladung, in die hohe Kunst der Sprachzauberei hinein zu schnuppern und viele tolle Kniffe und Möglichkeiten des Kommunikationstrainings im Alltag anzuwenden.Jede Woche Dienstags gibt es eine neue, kostenlose Folge. Die beiden Sprachprofis nehmen sich Themen wie Konfliktlösung, Krisenbewältigung, Moderation, Dialogtraining, Feedback und Diskussionsfluss zur mütterlichen (und väterlichen) Sprachbrust oder behandeln Fragen, die von Hörern eingereicht werden. Immer am Ende des Podcasts gibt's viele Tricks und Besserwisserei für den Heimgebrauch.Sprache kann zaubern - und wie einfach das funktioniert, zeigt dieser Podcast. Viel Spaß beim Hören!

Episódios

  • 084 - Grenzen setzen trotz großer Liebe?

    26/03/2018 Duração: 34min

    Und in unserer Welt gehen wir davon aus, dass grundsätzlich die meisten Eltern auf diesem Planeten das beste für ihre Kinder wünschen und sie sehr lieben. Und dass Paare, die sich lieben, in irgendeiner Form ein "Regelwerk" für das Funktionieren ihrer gemeinsamen Beziehung haben. Auch wenn sie sich als freigeistig bezeichnen und Regeln und Gesetze verachten. Irgendwo verstecken sich die kleinen Rituale und Abmachungen, an die alle Beteiligten sich im Idealfall halten oder: Wegen deren Nichteinhaltung von einer Seite es Ärger gibt. Ist dann die Liebe kleiner? Oder ist es ein Zeichen großer Liebe und Wertschätzung, die Grenzen des anderen nicht zu überschreiten bzw. sie an bestimmten Stellen konsequent einzuhalten? Wo setzt Du Deine Grenzen? Und wie konsequent gehst Du mit ihnen um? Miriam und Florian leben selbst in einem Patchwork-Rudel und in einem Rudel gibt es Aufgaben, Privilegien, Regeln und Grenzen. Übrigens für jeden einzelnen, der sich im Schutz und der Liebe dieser "Gruppe" bewegt. Und das ist ein to

  • 083 - Schwarz-Seher gegen Weiß-Seher

    20/03/2018 Duração: 28min

    Diese ewigen Schwarzseher. Da haben wir doch gleich eine Frage in Petto: gibt’s die auch in weiß? Also „Weißseher“ und sehen die dann wirklich nur eine Farbe? Und was sehen die dann überhaupt noch? Und gibt’s etwas „inbetween“? Also Grau-Nuancen zum Beispiel? Herr Jung stiftete das Thema dieses Podcasts und Miri und Florian haben die Challenge angenommen. Denn sprechen wir hier vom klassischen Pessimisten/Optimisten-Thema oder geht es bei Schwarz/Weiß doch eher um den Farbfilm, der vergessen wurde? Viel Spaß beim Zuhören und beim Erfahren, wie unsere fröhlichen NLP-ler mit diesem Thema jonglieren.

  • 082 - Lernen aus Fehlern?

    12/03/2018 Duração: 30min

    Dieses Thema kommt wieder vom großartigen Hartmut: "Ohne Fehler kein Lernen?" Oder doch lieber aus Erfolgen lernen? Mit unserer NLP-Brille ist die Antwort ganz einfach: wenn du etwas tust bekommst du darauf Feedback. Und dann ist nur die Frage, ob das Ergebnis deinem Ziel entsprach. Wenn nicht, dann tu etwas anderes. Ist die Unterscheidung, nach Fehlern oder Erfolg damit überhaupt noch wichtig für Lernen? Und warum kümmern sich manche Firmen um ihre Fehlerkultur? Wir freuen uns, wenn du uns auch deine Frage schickst. Hier ist die passende Facebookseite: https://www.facebook.com/MiriamundFlorian/ Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seite: http://www.kontext-denken.de oder schreib uns eine E-Mail: miriam@kontext-denken.de Bewerte diesen Podcast bei iTunes. Du findest ihn unter "kontext*denken - zwei Gehirne, ein Podcast". Wir freuen uns, wenn Du

  • 081 - Frühjahrsputz im Kopf

    05/03/2018 Duração: 22min

    Heute bearbeiten wir wieder eine Leserinnenfrage: "Sollten wir auch im Kopf Frühjahrsputz machen?" Darauf ist ja leicht mit "ja" zu antworten. Nur... wie? Darum kümmern sich Miriam und Florian heute gewohnt amüsiert. Den Feudel für's Gehirn, den gibt's ab nächster Woche dann im Onlineshop und bis dahin unsere Tipps in diesem Podcast. Passt perfekt zum Frühjahrsputz in anderen Teilen der Wohnung! Wir freuen uns, wenn du uns auch deine Frage schickst. Hier ist die passende Facebookseite: https://www.facebook.com/MiriamundFlorian/ Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seite: http://www.kontext-denken.de oder schreib uns eine E-Mail: miriam@kontext-denken.de Bewerte diesen Podcast bei iTunes. Du findest ihn unter "kontext*denken - zwei Gehirne, ein Podcast". Wir freuen uns, wenn Du mit Deiner Sterne-Vergabe noch mehr Menschen das Finden dieses wöchen

  • 080 - Mit wem soll ich deswegen bloß sprechen?!

    27/02/2018 Duração: 25min

    Gute Frage. Manchmal ist der Gesprächspartner ja von einer gewissen Wichtigkeit. Es gibt Themen, die eher die beste Freundin betreffen - und es gibt welche, die bestenfalls mit der Schwester oder dem Bruder "beschnackt" werden sollten. Und ist der Plan, dass Dir Dein Gesprächspartner eher recht gibt? Oder dass er Dir Lösungsideen anbietet? Oder dass er einfach stillschweigend lauscht? Oder dass er garantiert eine andere Meinung hat? Unser Unterbewusstsein wählt die Menschen, die wir um ein Gespräch bitten nach genau diesen Vorannahmen aus. Nur - führt das immer zu einem guten Gesprächsverlauf? Und wer sollte besser über Deine Gesprächspartner entscheiden? Viel Spaß bei diesem Podcast, der mal so eben das Gespräch mit der besten Freundin hinterfragen möchte... Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seite: http://www.kontext-denken.de oder schreib un

  • 079 - Die lästige.. äh.. lustige Steuererklärung? Miri sagt NEIN!

    19/02/2018 Duração: 40min

    Lästige Aufgaben und Verpflichtungen - wer kennt sie nicht. Bei dem einen ist es die Jagd nach den Quittungen für die Steuererklärung, bei dem anderen ist es das Reinigen des WC's. Der dritte schiebt gerne Rechnungen vor sich her und der vierte scheut sich vor dem einen oder anderen unangenehmen Telefonat. Wenn sich das doch nun mal seriös doof anfühlt - warum sollte ich es dann "gerne" machen wollen - fragt sich Miri zurecht in diesem Podcast. Florian sieht das in "unabwendbar": Bei lebensnotwendigen Arbeiten gibt es keine Frage nach dem Spaß oder dem Unmut - die werden erledigt und fertig. Und was sagen Motivationstrainer, Psychologen und NLP-ler dazu? Viel Spaß bei einem Füllhorn voller Tipps, wie Du in Zukunft Deine Aufschieberitis in Freude zu Grabe trägst. Komm noch schnell zum Besserdenken-Bessersprechen-Wochenende vom 3.-4. März 2018. Wir haben noch einige Plätze frei! www.kontext-denken.de/seminare/ Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder M

  • 078 - Der goldene Schlüpfer - Kleider machen Leute

    13/02/2018 Duração: 21min

    Die Klamotten sind völlig nebensächlich - wichtig ist doch, was drin steckt. Ja stimmt, und schön wär's, wenn es so wär. Denn Tatsache ist, dass unser erster Eindruck von einem Menschen maßgeblich von dem mitbestimmt wird, was wir sehen. Unser Unterbewusstsein ermittelt dabei weniger die Designer-Marke, als vielmehr einen harmonischen Gesamteindruck, eine passende Farbwelt oder eine wertig aussehende Stofflichkeit. Und dann gibt es ja noch etwas spannendes bei der "Klamottenfrage": Was macht ein bestimmtes Outfit mit seinem Träger? Oder KANN ein Kleidungsstück uns gar nicht beeinflussen. Naja, dass eine zu eng sitzende Hose oder ein zu kurz gewählter Rock uns beim Tragen zu anderen Bewegungsabläufen bringen, als wir es gewohnt sind, hast fast jeder Mensch, der sich kleidet, schon einmal erlebt. In Schauspielerkreisen ist bekannt, dass das Tragen des zur Rolle passenden Kostüms die Intensität des Spiels um bis zu 80% erh öhen kann. So, und nun? Florian und Miri schauen mal an sich runter und klären - mitten im

  • 077 - Große Ziele finden? Was für ein Stress!

    05/02/2018 Duração: 31min

    Wir sind sehr dankbar. Zum einen dafür, dass unser Freund und Trainerkollege Hartmut uns immer wieder mit eeecht stressigen Themen versorgt, und zum anderen, dass wir selbst tolle Ausbilder hatten, die uns die Möglichkeit gegeben haben, zu diesem Thema einige Perspektivenwechsel vorzunehmen. Viele Menschen haben Bücher übers Ziele finden und erreichen gelesen, Workshops besucht oder "Zielvereinbarungen" im Unternehmen unterschrieben und schweben doch irgendwie Visions- und Ziel-los durch ihr Leben. Ist das okay? Dankbar und meditativ im Hier und Jetzt und fertig? Oder ist es sinnvoll, dass wir Menschen Ziele und Visionen und vor allem Träume haben - denn ohne dass wir sie haben, können wir sie ja nicht erreichen? Miri zum Beispiel hat immer ein großes Ziel und viele kleine. Und dazu auch noch einige Träume, die sicher noch in Erfüllung gehen. Und wie funktioniert das? Wir gehen mal auf Zielefang. Und auf die Finde nach einem entspannten und liebevollen Umgang mit diesem Thema. Viel Freude mit dem "Weg des S

  • 076 - Warum Begeisterung so wichtig ist...

    29/01/2018 Duração: 32min

    Warum? Weil vor jedem großen Vorhaben eins immer da ist: Die beinahe kindliche Freude des Erfinders über seine eigenen Gehirnregungen. Und das macht auch Sinn - findet Miri, die scheinbar immer irgendwie begeistert durch die Gegend läuft. Denn aus Begeisterung entsteht die Kraft, die Durchhalten ermöglicht. Schau Dir doch die großen Erfindungen an. Jahrelang schraubten die begeisterten Brüder Wright an ihrer ersten Konstruktion, mit der sie sagenhafte 7 Meter weit flogen. Und das begeisterte sie wiederum so sehr, dass sie weiterbauten. Florian sorgt in diesem Podcast wie gewohnt für ein wenig Wissenschaft und NLP und freut sich über vernünftiges Feedback. Viel Spaß beim Hören und wieder mitreißende Begeisterung entwickeln. Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seite: http://www.kontext-denken.de oder schreib uns eine E-Mail: miriam@kontext-denken

  • 075 - Verrohung der Sprache durch "Alexa" und Co.?

    22/01/2018 Duração: 23min

    Höflichkeit ist eine Zier - doch weiter kommt man ohne ihr. Stimmt Oma's geflügelter Satz wirklich? Dieser Podcast widmet sich einem kleinen und feinen Thema der Sprachzauberei. Denn höflich "Guten Tag" wünschen, kommt nicht mehr bei jedem gut an. Das stellte unser größerer Sohn beim Spazierengehen überrascht fest. Denn jedem, den der trifft, wünscht er "Guten Tag" und nur etwa die Hälfte aller Erwachsenen antworteten ihm. Und Miri kennt das Thema auch. Nur etwa ein drittel aller Zuschriften an sie auf Facebook beginnen mit einem "Hallo" und kaum eine Bitte an sie von Zuschauern enthält das Wort "bitte". Miri antwortet natürlich brav - auch wenn die Anfrage weit entfernt von höflich ist - schließlich ist der Kunde König. Ja - und dann ist da noch diese neue Sprachmaschine "Alexa", die ausschließlich auf Befehle reagiert. Ein "würdest Du bitte" versteht der Sprachcomputer (noch) nicht. Ist Höflichkeit out? Kosten die paar Worte mehr zu viel Zeit? Und wie preußisch sind wir Deutschen sprachlich noch drauf? Ei

  • 074 - Der abendliche Griff in den Kühlschrank... Rückfall oder Ehrenrunde?

    15/01/2018 Duração: 27min

    Vier Wochen lang kein Zucker. Damit das Gewichtsmanagement im Januar 2018 schnell zur Traumfigur führt. Und dann? Bringt Schatzi Torte mit!! Und er meint es sogar gut. Wer kann da ablehnen? Und zack - ein Rückfall in alte Gewohnheiten. Statt Rohkost und Rohschokolade eine halbe Sachertorte. Viele Menschen würden sich an dieser Stelle eher selbst verdammen und das Projekt "Traumfigur" binnen Minuten ganz über Bord kippen. Miri und Florian lassen sich mal eine Runde von Gunther Schmidt inspirieren und nehmen seine systemische Idee der "Ehrenrunde" in den Podcast auf. Mit diesem Konzept rettet der phantastische Therapeut viele Ziele, Wünsche und Träume von Menschen, die "kurz vor dem großen Etappenziel aufgeben, weil ein altes Verhaltensmuster wieder zum Vorschein kommt und sie deshalb glauben, dass sie hoffnungslose Fälle sind." Einige Modelle des NLP sind gar nicht weit davon entfernt. Theoretisch wird's natürlich nicht - dafür sieht sich dieser Podcast viel zu sehr als "Mitten im Leben". Sanfter mit Dir zu

  • 073 - Wenn der Vorgesetzte-Ehepartner-oder-Freund nicht wertschätzend reagiert...

    08/01/2018 Duração: 28min

    Dieser Podcast ist einem zwischenmenschlichen Klassiker gewidmet. Danke an Manu, die uns dieses Thema stiftete. Konkret ging es um eine nicht wertschätzende Reaktion ihre eigenen Chefs nach einer Krankmeldung von ihr. In Wahrheit betrifft dieses Thema SEHR VIELE Konstellationen von Menschen. Zwischen Partnern in einer Beziehung, zwischen Eltern und Kindern, zwischen "alten" Freunden - manche möchten oft und gerne gewertschätzt werden, andere legen darauf wenig wert und begnügen sich fröhlich mit der eigenen Einschätzung der Lage. Und ZACK - da sind sie, die Missverständnisse. Florian und Miri geben sich in diesem Podcast viel Mühe, sich möglichst nicht zu verstehen und nicht zu wertschätzen und aus ihrem Scheitern daran ergeben sich nicht nur komische Situationen, sondern auch hilfreiche Tipps. Viel Spaß beim Zuhören und beim Wertschätzen... Also, dort, wo es passt. Fast überall? Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anme

  • 072 - Wenn Du erst mal so alt bist, wie ich...

    01/01/2018 Duração: 30min

    Florian hat Geburtstag - am Erscheinungstag dieses Podcasts. Das ist Anlass genug, um mal über das Thema: "Warte mal, bis Du in mein Alter kommst" zu sinnieren. Ist es die Angst vor dem Altwerden, der Endlichkeit, des Verwelkens, die manche Menschen dazu treibt, mit dem zunehmendem Alter zu drohen, statt es zu feiern? Miri bekommt "Stresspickel", sagt sie, wenn jemand ankommt und prophetisch behauptet: Dann geht das alles nicht mehr so leicht. Bedeutet das, dass sie selbst noch nicht entspannt genug ist, um mit dem fortschreitenden Alter klar zu kommen? Und wie entspannt ist Florian gelaunt, wenn ein weiteres Lebensjahr seine Bilanz schmückt? Und wie hältst Du es so mit Deinen Plänen für in 10, 20 oder 30 Jahren? Wie immer nehmen die beiden NLP Trainer diese thematische Herausforderung an... Und gehen Torte essen. Das gehört sich so. Außerdem spoilern sie ein bisschen ins neue Jahr 2018 hinein. Florian auf der Musical-Bühne?? Ooooh jaaaa! Und noch einiges mehr. Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Od

  • 071 - Die 20 häufigsten Facebook-Fragen 2017: Miri antwortet

    25/12/2017 Duração: 50min

    Miri beantwortet alleine auf Facebook jeden Tag mindestens dreißig, an manchen Tagen bis zu achtzig Fragen, die über ihre Seiten an sie gestellt werden. Sie macht das höchstpersönlich und gerne und einmal im Jahr gibt es eine Auswertung. Die Top-20 der am häufigsten gestellten Fragen des Jahres 2017 werden live beantwortet. Schonungslos, investigativ, aufrüttelnd - in diesem Podcast. Florian ist selbstverständlich an Miris Seite und stellt die intensiv recherchierten Fragen. Da ist viel Kurioses dabei, gelegentlich auch sehr Sinnvolles und oft einfach Witziges. Miri und Florian bedanken sich mit diesem Podcast für ein tollkühnes Hörer-Jahr 2017 mit bereits über 1000 Downloads im Monat. Folgende Links werden im Podcast empfohlen: Beziehungskiste 031: Ewige Singles oder alle drei Tage einen Neuen? https://www.youtube.com/watch?v=_y73VDt5d20&list=PLfj4P7lArPJDwiEArD6euHknuqZzbA3EX&index=5 Blog zum Thema: Wie schaffst Du das alles? https://www.kontext-denken.de/2017/12/17/die-tvcoachingtheatermuttervonzweis%C3%

  • 070 - Alles top geplant-und dann kommt es doch ganz anders

    18/12/2017 Duração: 31min

    Miri ist überfordert. Da gibt es diese Freundin von ihr, die viel Energie in ein tolles Projekt steckt, alles akribisch vorbereitet, dazu noch positiv denkt und gute Energie produziert, wie das Laserschwert der Jedi-Ritter und dann... Klappt es nicht. Was soll denn das, bitte? Und was soll die arme Freundin jetzt machen? Haben wir Menschen doch keinen Einfluss auf unser "Schicksal" und sollten wir am besten direkt aufhören, daran zu glauben, dass wir unsere Ziele erreichen können, wenn wir es nur wollen? Diese Folge des Podcasts stellt eine große Frage - und bleibt dabei NATÜRLICH positiv. Schließlich ist Florian ja dabei. Und der schafft es, Miri auf den Boden der Realität zurück zu holen. Wie immer. Vom Selbstmitleid zur Tat ist es manchmal nur ein Gedanke, oder nur ein Wort... Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seite: http://www.kontext-den

  • 069 - Überrasche andere mit einer Reaktion, die sie nicht erwarten...

    12/12/2017 Duração: 26min

    Wie ist es oft in Streit- oder Konfliktsituationen? Der eine gibt seine Meinung zum Besten, der andere widerspricht und besteht auf seine Sicht der Dinge. So ergibt ein Wort das nächste und am Ende sind die Kontrahenten oft weder vom anderen bekehrt, noch wirklich glücklich. Und was hattest Du erwartet? Genau – dass es Streit geben wird. Und Dein Gegenüber vermutlich auch. Wie wäre es, wenn Du Dein Gegenüber mal bewusst mit einer Reaktion überrascht, die er oder sie garantiert nicht erwartet? Wie das gehen soll? So in Rage und im Sturm der Emotionen? Naja, kleine Besserwisser, wie wir es nun mal sind, haben wir ein paar Tipps für Dich. Und wie würdest Du bei Besserwissern normalerweise reagieren? Genau. Dann mach's doch einfach experimentierhalber schon mal anders und hör Dir diesen kleinen, griffigen, hinterlistigen Podcast für überraschend witzige Momente in Krisensituationen an. Was soll schon passieren? Im Zweifel könnte es in Zukunft einfacher werden - das mit dem Streit vermeiden... Du möchtest uns p

  • 068 - Harmoniebedürftig - Bedürfnis, Ausrede oder Angst?

    05/12/2017 Duração: 35min

    Eine geheime Botschaft? Nur, weil ein Mensch von sich sagt, dass er oder sie gerne ein Leben ohne Streit, Häme, Konflikte - eben Disharmonie leben möchte? Florian und Miriam schnappen sich dieses vielgesagte Zitat deutscher Sprachkunst und schauen mal hinter die Kulissen dieser "Forderung". Viele Menschen sagen, sobald es zu Konflikten mit anderen kommt, dass sie doch "in Wahrheit einfach nur sehr harmoniebedürftig seien" und deswegen an vielen Stellen klein bei geben und wenn sie es mal nicht tun, mindestens schlecht schlafen. Was steckt hinter dieser berühmten "Harmoniebedürftigkeit". Welches gesunde Gehirn wünscht sich nicht Harmonie statt Knatsch oder Beef? Also - sind wir alle sehr harmoniebedürftig? Oder haben die meisten Menschen einfach nur Angst davor, nicht mehr geliebt zu werden... Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seite: http://www

  • 067 - Voll unter Druck - und wer genau drückt?

    27/11/2017 Duração: 24min

    Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seite: http://www.kontext-denken.de oder schreib uns eine E-Mail: miriam@kontext-denken.de Und wenn Du uns öffentlich Deine Meinung sagen möchtest: http://fb.me/Miriam.Deforth.kontext.denken http://fb.me/Florian.Gross.kontext.denken Unseren Video-Podcast (mit bewegten HD-Bildern in Farbe) findest Du hier auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=RxU_DlbWrqg&list=PLfj4P7lArPJDwiEArD6euHknuqZzbA3EX Unsere neuen Newsletter-Abonennten erhalten derzeit kostenlos als Dankschön Miri's 2-Minuten Notfall-Meditation, eingesprochen von Florian: https://www.kontext-denken.de/kontakt/newsletter/

  • 066 - Wenn's mal reicht - reingrätschen oder laufen lassen?

    20/11/2017 Duração: 23min

    Neulich auf Facebook: Miri streamed live und es gibt einen Zuschauer, der den Stream für Werbung seiner alkoholischen Getränke "missbraucht". Miri geht immer sehr liebevoll mit all den unterschiedlichen Menschen auf Facebook an. Doch was währende dieses Live-Streams geschah.... Na, hör am besten selbst in den aktuellen Podcast. Gelegentlich gab es sie vielleicht auch bei Dir schon mal - diese Situationen, in denen eine Diskussion ausuferte, zum Streit wurde und einfach, wie in einer Dauerschleife, weiter und weiter lief. Die Argumente drehten sich im Kreis und die Protagonisten gleich mit. Und Du dachtest Dir: Ich sag jetzt einfach mal STOP! Es reicht! Keine Anschuldigungen mehr, kein destruktives Gemecker, kein Streit. Ich stehe für diese Art von Gespräch nicht mehr zur Verfügung. Und auch das ist okay. Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seit

  • 065 - Mahlzeit! "Ein" schönes Wochende. Achtung - da kommt ein Wunsch...

    13/11/2017 Duração: 29min

    Dieser Podcast ist vermutlich einer der superkalifragelistigexpialigorischsten, die wir jemals produziert haben. Satzseziererei erhält eine neue Größe. Wir drehen förmlich durch. Wer sich die Floskeln, die sich Menschen bisweilen gegenseitig wünschen, mal wach und mit allen Sinnen auf den Schirm holt, der stellt so einiges an seltsamen "Nebenbedeutungen" fest... Wir haben allen Mut zusammen genommen und reden gegen die Regeln der baren Höflichkeit. Für was? Für mehr Kreativität beim Wünschen... Und das ist ein gutes Training. Viel Spaß beim Zuhören. Dieser Podcast hat allerdings gehobenes Kokoloresniveau. Jenes sei für alle, die mit dieser Folge einsteigen, deutlich erwähnt. Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seite: http://www.kontext-denken.de oder schreib uns eine E-Mail: miriam@kontext-denken.de Und wenn Du uns öffentlich Deine Meinung sag

página 9 de 13