Kontext*denken: Zwei Gehirne, Ein Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editora: Podcast
  • Duração: 125:47:16
  • Mais informações

Informações:

Sinopse

Der kontext*denken-Podcast bietet auf vergnügliche Weise einen sprachlichen Perspektivenwechsel auf die "Problem-Klassiker" des Alltags an. TV-Moderatorin und NLP-Trainerin Miriam Deforth und Hypnocoach, Kommunikations- und NLP-Trainer Florian Groß bringen professionelles Sprach-Verdrehen humorvoll und sofort umsetzbar für jeden unters Volk. Denn je mehr Menschen sich einer bewussteren und wacheren Sprach- und Denkweise bedienen, desto einfacher werden Probleme gelöst. Der Podcast ist eine Einladung, in die hohe Kunst der Sprachzauberei hinein zu schnuppern und viele tolle Kniffe und Möglichkeiten des Kommunikationstrainings im Alltag anzuwenden.Jede Woche Dienstags gibt es eine neue, kostenlose Folge. Die beiden Sprachprofis nehmen sich Themen wie Konfliktlösung, Krisenbewältigung, Moderation, Dialogtraining, Feedback und Diskussionsfluss zur mütterlichen (und väterlichen) Sprachbrust oder behandeln Fragen, die von Hörern eingereicht werden. Immer am Ende des Podcasts gibt's viele Tricks und Besserwisserei für den Heimgebrauch.Sprache kann zaubern - und wie einfach das funktioniert, zeigt dieser Podcast. Viel Spaß beim Hören!

Episódios

  • 104 - Wie gut willst du werden?

    14/08/2018 Duração: 28min

    Aline Champion gehört zu Deutschlands besten Violonistinnen. Als Erste Geige der Berliner Philharmoniker reist sie um die ganze Welt, um Menschen mit ihrer Kunst glücklich zu machen. Wenn sie spielt, kommen mir die Tränen der Berührung und ich habe Gänsehaut am ganzen Körper. Um diese Virtuosität zu erreichen, hat Aline einen harten, steinigen Weg hinter sich gebracht, der Spuren hinterlassen hat. Heute hat die humorvolle, schöne Frau mit dem verschmitzten Blick Frieden mit dieser Vergangenheit gemacht. Sie unterrichtet mittlerweile Nachwuchstalente, hat (nicht nur) zu diesem Zweck ihren NLP Master absolviert und nimmt einen anderen Kurs auf, als nur harten Drill am Instrument. Wer wirklich gut werden will in dem was er oder sie macht, für den ist dieser Podcast ein Schatz. Aline inspiriert, motiviert und hat spannende Ideen für Deinen Erfolg. Viel Spaß bei dieser Sonderausgabe unseres Podcasts.

  • 103 - Neid - höchste Form der Anerkennung?

    07/08/2018 Duração: 33min

    Florian hört gerne und seit Jahren Podcasts. Eine seiner Lieblingssendungen hat nach aktuellen Zahlen 40 Tausend Hörer pro Monat. Da spürte Miri schon sowas wie leichten bis mittelgroßen Neid, meinte sie. Und Neid ist ja die höchste Form der Anerkennung. Oder? Wie könntest Du in Zukunft mit Menschen um Dich umgehen, die aus Deiner Sicht neidisch gewesen wären und falls Du selbst mal Neid gefühlt hättest... wie könntest Du in Zukunft an solch einer Stelle anders reagieren? Ist Wettbewerb im Grunde neidgetrieben? Und wenn ja - ist das Vergleichen mit anderen dann noch eine gute Idee? Nur - was sonst tun, um weiter zu kommen? Diese Podcastfolge greift ein sehr spannendes Thema ab. Und scheinbar ist es bis jetzt immer irgendwie aktuell gewesen.

  • 102 - Schau genau - erkenne Dein Gegenüber

    31/07/2018 Duração: 25min

    Viele Menschen haben in Gesprächen die Herausforderung, ihr Gegenüber nur unzureichend wahrzunehmen oder fühlen sich in vielen Dialogen missverstanden. Tatsächlich scheint es auch laut diversen Studien so zu sein, dass im Zwischenmenschlichen das achtsame Sehen des anderen, seine Mimiksignale, seine Gesten, gar nicht im bewussten Bereich seines Zuhörers ankommen. In diesem Podcast verraten Miri und Florian Dir, wie Du Deine Achtsamkeit im Gespräch wieder auf Hochtouren trainierst und dadurch mehrdimensionaler zuhören und -sehen kannst. Wozu? Um Dein Gegenüber besser schneller zu verstehen und Gespräche besser kennen zu können. Ganz einfach.

  • 101 - Von der Sommerdepression zur Sommerhalluzination

    24/07/2018 Duração: 27min

    Ja, Miri hat es erwischt. Es war viel zu tun, während der letzten Wochen und Monate und dann hat die fleißige Trainerin und Moderatorin nichts Besseres zu tun, als in dumpfes Grübeln über den Sinn des Lebens zu verfallen? Offensichtlich. Eine E-Mail von einem Trainerkollegen gab ihr den Rest. Er erklärt (sehr belesen und beflissen) den Sinn des Lebens und Miri versteht ihn nicht. Das haut dem Fass den Boden aus. Jetzt ist guter Rat zwar nicht teuer – und gut, dass Florian da ist. Dieser Podcast ist ein sehr besonderer. Denn er kommt nicht mit philosophischen Zitaten oder religiös-spirituellen Ansätzen um die Ecke. Vielmehr ist er eine Einladung zum Innehalten und kurz nachdenken: Ist das Leben, das Du lebst, ein „Sinn“-volles? Und was ist Sinn für Dich? Florian stiftet eine tolle Übung zum Nachdenken und Deinem persönlichen „Sinn“ auf die Spur kommen. Und Miri? Der geht’s jetzt auch wieder viel besser!

  • 100 - Altruistisch egoistisch

    17/07/2018 Duração: 25min

    100 Podcast-Folgen zum Thema NLP und wie es im Alltag anwendbar ist sind online. Juchhuuuu! Wir freuen uns auf die nächsten 1000 Folgen und den Spaß, den uns das Aufnehmen dieses Podcasts macht. Ganz egozentrisch. Jede Woche. Denn auch wir lernen in jeder Folge eine Menge NLP dazu. Obwohl wir lizensierte Trainer sind. Und das Thema der 100. Folge? Egoismus. Oder Altruismus? Oder beides? Sind Menschen egoistisch, die sich gut um sich selbst kümmern und dies auch gelegentlich über die Bedürfnisse anderer stellen? Oder sind sie genau dadurch kraftvoller, um andere zu unterstützen. Die letzte Hörerfrage, die wir für die nächste Zeit aufgenommen haben, lautet: Wenn ich Freunden für eine Party Absage, weil ich meine Zeit lieber mit etwas anderem verbringe, bin ich dann ein Egoist? Miri findet ja. Florian findet nein. Und was würde ein NLPler in dieser Situation tun? Der Podcast liefert die Antwort.

  • 099 - Bist du doof?!

    10/07/2018 Duração: 28min

    Was tun, wenn mein Kind über sich selbst sagt: "Ich bin so doof." Das hat uns eine Hörerin gefragt. Schließlich ist es meistens nicht so, wenn sich unser Gegenüber abwertet, dass wir dem zustimmen wollen. Oder würden. Oder möchten. Viel Spaß beim Lauschen!

  • 098 - Was tun mit den lieben Verwandten?

    02/07/2018 Duração: 37min

    Familienkrisen gehören zu den wirklich unangenehmen, bisweilen tragischen Augenblicken im Leben. Letztlich will sich ja niemand bewusst mit einem Verwandten oder angeheirateten Menschen streiten. Trotzdem passiert in vielen Familienverbänden es immer wieder. Vater, Mutter, Bruder, Schwester oder Schwiegermutter. Einer stellt sich garantiert zur Verfügung um „Beef“ in den Reihen der Verwandten zu erzeugen. Wie gehen wir im Coaching mit solchen Herausforderungen um? Und wie privat? Dieser Podcast wirft mit Kuchen und zitiert Pippi Langstrumpf. Viel Spaß beim Anhören!

  • 097 - Coaching wider Willen

    26/06/2018 Duração: 34min

    Tolle Eigenschaften haben sie, und wunderbare Fähigkeiten auch. Und was tun sie? Sie verlieren sich und ihre Kraft in täglichem Jammern, in Frustmomenten, in einem Dasein ohne wahren Sinn und völlig außerhalb ihrer Bestimmung. Fällt es da nicht unter "Unterlassene Hilfeleistung", wenn wir nicht hingehen und ihnen erklären, was sie tun sollten? Wenigstens das Angebot machen? Unser lieber Trainerkollege André Bachmann stellte uns die Frage nach dem "Drang, anderen zu helfen, auch wenn sie vielleicht noch nicht verstanden haben, dass sie diese Hilfe dringend brauchen". Und das ist sooooo ein tolles Thema für Coaches, Trainer und Supporter - denn alle, alle, alle kennen wir das. Wir würden so gerne. Und dennoch beherrschen wir uns. Warum eigentlich? Dieser Podcast stellt die Mündigkeit von Erwachsenen in Frage. Und es gibt guten Anlass. Miri hatte nämlich eine gaaaaanz fürchterliche, nächtliche Autofahrt. Und Florian würde sooooo gerne helfen... Im September gibt es noch Plätze für die Ausbildung zum NLP Practit

  • 096 - Dran bleiben oder ablenken lassen?

    18/06/2018 Duração: 36min

    Wer kennt das Phänomen nicht? Hier hat sich ein beflissener Mensch endlich hingesetzt und mit seiner Steuererklärung begonnen. Und dann klingelt das Telefon und Tante Erna sagt, dass dieser Mensch UNBEDINGT an ihrem 75. Geburtstag die Laudatio halten soll und der Geburtstag ist schon kommenden Samstag. Und dann? Dann ist die Steuererklärung plötzlich halb so wichtig und derjenige sammelt schon mal seine Gedanken für das Verfassen der anstehenden Rede. Und dann? Dann kommt diese E-Mail über Smartphone rein, dass ein wichtiger Kunde sich nun doch für morgen eine Retro im Projekt wünscht und Tante Erna hat leider kurzfristig verloren... Eine Kette von Verschiebungen? Dranbleiben unmöglich? Vom Äppelchen zum Birnchen? Von Gehirn zu Gehirn? Dieser Podcast wird anstrengend, das ist Miri und Florian schon vorher klar. Und witzig. Logo. Wie immer. Im September gibt es noch Plätze für die Ausbildung zum NLP Practitioner mit Miri und Florian in der Trainer-Position und der international anerkannten Zertifizierung übe

  • 095 - Besorgt oder beleidigend?

    12/06/2018 Duração: 27min

    Wie würdest Du auf solch eine Begrüßung reagieren? Florian hat da eine sehr klare Meinung. Miri möchte nicht gleich die Freundschaft kündigen. Und: Was denken Menschen sich, wenn sie anderen ein „Anti-Kompliment“ schenken? Ist das gut gemeint? Ehrliche Besorgnis? Vermutlich. Und was macht das mit dem Gegenüber? Ist ein Impuls, sich gerade deshalb schlecht zu fühlen, obwohl vorher alles okay war? Der aktuelle Podcast gibt aus der Zauberkiste des NLP einige Tipps für eine zumindest überraschende Reaktion darauf. Viel Spaß beim Zuhören. Unseren Video-Podcast (mit bewegten HD-Bildern in Farbe) findest Du hier auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=RxU_DlbWrqg&list=PLfj4P7lArPJDwiEArD6euHknuqZzbA3EX

  • 094 - Raus mit der Sprache, auch wenn's weh tut?

    05/06/2018 Duração: 22min

    Wie ist das denn nun? Der Außenspiegel ist abgefahren. Dem Partner oder der Partnerin davon erzählen, oder es einfach stillschweigend reparieren lassen, damit es kein "Beef" in der Beziehung gibt? Die neuen Schuhe sind gekauft und werden verleugnet, damit der andere sich nicht aufregt? Es gibt unangenehme Nachrichten aus der Familie. Lieber nichts sagen, denn das Thema gehört zu den "Reiz"-vollen beim Gegenüber? Kompliziertes Thema, findet Miri. Florian hat wie immer eine trilogische Idee dazu. Und ein paar Tipps für die passende Kommunikation gibt es auch - klar. Wenn zwei Gehirne einen NLP Podcast produzieren, dann geht es ja um feinsinnigere Kommunikation. Tickets für den Sprachzaubertag am 09.06.2018 in Mönchengladbach gibt es unter www.kontext-denken.de - endlich auch online zum Reservieren! Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seite: http:

  • 093 - Selbstvorwürfe - Learning oder Unfug?

    29/05/2018 Duração: 25min

    Wer kennt sie nicht, diese innere Stimme? Nach einem Patzer, einem Streit oder einem lästigen Ereignis scheint sie sich richtig "warm zu singen". Wieso hab ich mich dazu hinreißen lassen? Hätte ich das doch mal anders gemacht. Wieder mal versagt. Ich war so doof. Manche Menschen kennen scheinbar keine Beschimpfungsgrenze, wenn es um ihre eigenen, vermeintlichen Fehler geht. In diesem Podcast stellen wir zurecht die Frage: Ist das ein sinnvoller Weg, um später etwas anders oder besser zu machen, also: dazuzulernen? Oder sind Selbstvorwürfe einfach nur grober Unfug? Und: Wie würden Menschen, die das Modell des NLP kennen gelernt haben, damit umgehen? Tickets für den Sprachzaubertag am 09.06.2018 in Mönchengladbach gibt es unter www.kontext-denken.de - endlich auch online zum Reservieren! Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seite: http://www.konte

  • 092 - Spätfolgen der Spätbemutterung

    21/05/2018 Duração: 28min

    Wie lange wurdest Du "bemuttert"? Nimmt "Mutti" heute noch ein seeehr großen Part in Deinem Leben ein - weil sie stets unterstützt sein möchte oder sie Dich in vielen Bereichen managed? Und wie kommt ein Verhalten zustande, das manche junge Männer in "mütterliche Beziehungen" und manche junge Frauen in "väterliche Beziehungen" treibt? Miri und Florian folgen in diesem Podcast der Hörerfrage von Iris und leben ihre gesamte mütterliche und väterliche Energie endlich mal aus. Übrigens: Florian gibt ein systemisches Coachingmodell zum besten, das aus unserer Sicht hilft, sollte es bei Dir, lieber/m Hörer/in Fälle von "Spätbemutterungen" oder "Spätbevaterungen" im näheren Umfeld geben. Viel Freude beim Hören. Tickets für den Sprachzaubertag am 09.06.2018 in Mönchengladbach gibt es unter www.kontext-denken.de - endlich auch online zum Reservieren! Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbild

  • 091 - Kann das nicht wer anders tun!?

    14/05/2018 Duração: 31min

    Live! Auf Youtube! Mit diesem Podcast sind Miri und Florian erstmalig live auf Youtube zu sehen oder - wie immer - ganz entspannt über iTunes, kontext-denken.de und Spotify zu hören. Das Thema stammt von Hörer Andreas und lautet: "Aufgaben an andere abgeben oder lieber selbst machen?" Die Herausforderung mit dem Delegieren haben einige Menschen und ist es überhaupt eine Herausforderung? Wem würdest Du etwas zutrauen wollen? Und steckt in dem Wort "zutrauen" das "Trauen" - also in Wahrheit eine Angst? Und wenn ja - wovor? Tickets für den Sprachzaubertag am 09.06.2018 in Mönchengladbach gibt es unter www.kontext-denken.de - endlich auch online zum Reservieren! Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seite: http://www.kontext-denken.de oder schreib uns eine E-Mail: miriam@kontext-denken.de Bewerte diesen Podcast bei iTunes. Du findest ihn unter "kont

  • 090 - Neutral mit einem streitbaren Menschen sprechen

    07/05/2018 Duração: 32min

    Gleich zuerst: Am Anfang des Podcasts spricht Miri vom 24.05. und meint den 14.05.2018. Und weil wir das am Schluss merken - hier vorab! Wir freuen uns, wenn du auf Youtube live zuschaust. Den Link gibt's auf Miris Facebook-Seite am 14.05. oder direkt auf unserem Youtube-Kanal! :-) Nun zum Podcast-Inhalt: Hörerin Irene wünscht sich in dieser Podcastfolge: "Wie kann ich neutral mit einem Menschen sprechen den ich (oder der mich) absolut nicht leiden kann." Zugegebenermaßen haben wir diese Folge unseres geliebten Sendeformats etwas vor uns her geschoben. Der Wunsch von Irene liegt uns schon etwas länger vor. Und die Antwort auf Irenes Frage ist aus unserer Sicht schon beinahe zu umfänglich für 30 Minuten Sendezeit. Nun ist es soweit. Wir nehmen uns das Thema zur kontext*denken-Brust und geben in dieser Folge zumindest zwei schöne Zaubertipps, die direkt in die Praxis umzusetzen wären - wenn das ganze es "Wert" ist. Tickets für den Sprachzaubertag am 09.06.2018 in Mönchengladbach gibt es unter www.kontext-den

  • 089 - Geschenkt ist geschenkt!

    30/04/2018 Duração: 29min

    Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seite: http://www.kontext-denken.de oder schreib uns eine E-Mail: miriam@kontext-denken.de Bewerte diesen Podcast bei iTunes. Du findest ihn unter "kontext*denken - zwei Gehirne, ein Podcast". Wir freuen uns, wenn Du mit Deiner Sterne-Vergabe noch mehr Menschen das Finden dieses wöchentlichen Hörwerks erleichterst. Und wenn Du uns öffentlich Deine Meinung sagen möchtest: http://fb.me/Miriam.Deforth.kontext.denken http://fb.me/Florian.Gross.kontext.denken Und weiter geht's mit Hörerinnenthemen: Wenn ich jemandem etwas schenke, was darf er dann damit tun? Und wer soll sich besser fühlen, die Schenkerin oder die Beschenkte? Gar nicht so einfach, wie auf den ersten Blick gedacht? Und wenn wie im NLP alles nur Feedback ist, was ist dann unser Ziel? Fragen über Fragen, die Miriam und Florian in diesem Podcast beantw

  • 088 - Wie erkennt man Lügner?

    24/04/2018 Duração: 46min

    Gedanken lügen mehr als Worte. Mit diesem hochphilosophischen Zitat schicken wir Miri und Florian in die aktuelle Podcast-Folge. Denn Hörerin Anke stellt folgendes Thema zur Disposition: "Wie kann ich einen notorischen Lügner entlarven? Gibt es da irgendwelche Sprachtricks, die Ihr mir verraten könnt?" Hochbezahlte Profiler beim Geheimdienst oder dem FBI haben offenbar Techniken drauf, die sowas ähnliches performen würden... so schallert es zumindest aus dem YouTube Gossip. Und wie gehen die beiden Kommunikations- und NLP Trainer mit der Situation eines solch "getarnten Verhörs" um? Ja, wieder mal eins dieser brisanten Themen. Und der vielleicht ernsteste Podcast in den ersten 100 Folgen. Viel Spaß beim Lauschen. Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seite: http://www.kontext-denken.de oder schreib uns eine E-Mail: miriam@kontext-denken.de Bewerte

  • 087 - Familienkram - wenn die (Schwieger-)Mutter nervt

    17/04/2018 Duração: 41min

    Oha. Da hat uns eine Hörerin ein tollkühnes Thema für unsere Podcastreihe bis zur 100sten Folge auf den virtuellen Schreibtisch gepackt. Denn natürlich haben Miri und Florian auch Mütter und Schwiegermütter und wollten sich erst mal um diese Podcastfolge drücken. Was ist, wenn eine Mutter oder Schwiegermutter in der Familie sich in alles einmischt und auch alles bestimmen möchte? Sollen sich die Beteiligten wehren? Wer meint es denn nun besser? Und wer hat Recht? Viele Erkenntnisse beim Hören dieser brisanten Folge wünschen wir und freuen uns auf Dein Feedback. Tickets für den Sprachzaubertag am 09.06.2018 in Mönchengladbach gibt es unter www.moringahaus.de / Veranstaltungen. Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seite: http://www.kontext-denken.de oder schreib uns eine E-Mail: miriam@kontext-denken.de Bewerte diesen Podcast bei iTunes. Du findest

  • 086 - Aufmunterung bei Krankheit? Echt jetzt?

    09/04/2018 Duração: 32min

    Das Thema zu diesem Podcast stiftete eine Hörerin, die von einem Krankheitsfall in der eigenen Familie betroffen ist. Um genau zu sein möchte sie von Miriam und Florian wissen, wie sie bei diesem Menschen für Aufmunterung sorgen kann. Wir finden - ein starkes Thema und viiiiiieeeel Potential für diesen Podcast. Ja, das ist ein komplexes Thema. Und Miri und Florian klammern vom Männerschnupfen bis zur schwereren Diagnose einfach mal alles ein. Denn ein paar Möglichkeiten gibt es da schon - findet Florian. Also - bei Männerschnupfen vielleicht nicht. Der ist zu ernst. Und bei allem anderen haben die beiden Gehirne dieses Podcasts sogar mehrere Ideen. Und bitte schön langsam. Und liebevoll. Tickets für den Sprachzaubertag am 09.06.2018 in Mönchengladbach gibt es unter www.moringahaus.de oder info@kontext-denken.de Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unse

  • 085 - Alles geht schief - wie hältst Du Dich gerade?

    03/04/2018 Duração: 30min

    Die liebe Silke stiftete uns das Thema zu diesem Podcast - besten Dank dafür. Und Miri und Florian lassen es rund gehen. Denn Tatsache - in einem vermeintlichen Chaos aus Schicksalsschlägen, Pech und Cholera kann guter Rat gelegentlich auch deplatziert wirken. Wie geht Dein Gehirn mit Ansammlungen von Schicksalsschlägen um? Und wie hältst Du Dich gerade, wenn um Dich herum alles "schief" läuft? Ein Podcast voller Perspektivenwechsel wartet auf Dich - und mit echter Hilfe. Wenn Du magst. Tickets für den Sprachzaubertag am 09.06.2018 in Mönchengladbach gibt es unter www.moringahaus.de oder info@kontext-denken.de Du möchtest uns persönlich kennen lernen? Oder international zertifizierter NLP Practitioner oder Master werden? Für Deine Anmeldung oder Dein Info-Gespräch zur Ausbildung im NLP besuche gerne unsere Seite: http://www.kontext-denken.de oder schreib uns eine E-Mail: miriam@kontext-denken.de Bewerte diesen Podcast bei iTunes. Du findest ihn unter "kontext*denken - zwei Gehirne, ein Podcast". Wir freue

página 8 de 13