Kontext*denken: Zwei Gehirne, Ein Podcast
- Autor: Vários
- Narrador: Vários
- Editora: Podcast
- Duração: 125:47:16
- Mais informações
Informações:
Sinopse
Der kontext*denken-Podcast bietet auf vergnügliche Weise einen sprachlichen Perspektivenwechsel auf die "Problem-Klassiker" des Alltags an. TV-Moderatorin und NLP-Trainerin Miriam Deforth und Hypnocoach, Kommunikations- und NLP-Trainer Florian Groß bringen professionelles Sprach-Verdrehen humorvoll und sofort umsetzbar für jeden unters Volk. Denn je mehr Menschen sich einer bewussteren und wacheren Sprach- und Denkweise bedienen, desto einfacher werden Probleme gelöst. Der Podcast ist eine Einladung, in die hohe Kunst der Sprachzauberei hinein zu schnuppern und viele tolle Kniffe und Möglichkeiten des Kommunikationstrainings im Alltag anzuwenden.Jede Woche Dienstags gibt es eine neue, kostenlose Folge. Die beiden Sprachprofis nehmen sich Themen wie Konfliktlösung, Krisenbewältigung, Moderation, Dialogtraining, Feedback und Diskussionsfluss zur mütterlichen (und väterlichen) Sprachbrust oder behandeln Fragen, die von Hörern eingereicht werden. Immer am Ende des Podcasts gibt's viele Tricks und Besserwisserei für den Heimgebrauch.Sprache kann zaubern - und wie einfach das funktioniert, zeigt dieser Podcast. Viel Spaß beim Hören!
Episódios
-
044 - Wertschätzung: Wozu das denn?
19/06/2017 Duração: 33minWir widmen uns einer großartigen Hörerfrage und sind beide dankbar, dass wir so tolle Fragen bekommen: "Wie kann ich meinem Chef beibringen, dass er mich mehr wertschätzt für die Arbeit, die ich leiste?" Dabei bekommen wir dafür doch unser Gehalt! Oder jedenfalls hat niemand geschimpft! So ein Quatsch! Miri verrät ihren Dreisprung für mehr Wertschätzung im Leben. Für noch mehr Kommunikations-Fähigkeiten in Deinem Leben, besuch gerne unser Seminare: https://www.kontext-denken.de/seminare/ Dein Feedback und Deine Fragen schreibst Du einfach an Miriam@kontext-denken.de Und wenn Du uns öffentlich die Meinung sagen möchtest: http://fb.me/Miriam.Deforth.kontext.denken http://fb.me/Florian.Gross.kontext.denken Unseren Video-Podcast (ja, da sind wir zu sehen) findest Du hier auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=RxU_DlbWrqg&list=PLfj4P7lArPJDwiEArD6euHknuqZzbA3EX Und unseren kostenlosen Besserdenken-Newsletter mit vielen tollen Tipps für mehr als nur "Über-Leben" kannst Du auf unserer Seite bestellen: h
-
043 - Schwieriges Thema: per E-Mail, per Telefon oder persönlich?
12/06/2017 Duração: 26minHeute schwelgen wir von einer klaren Meinung dazu, wie schwierige Themen zu lösen sind direkt weiter dazu, wie viel wir eigentlich von Reaktionen anderer vorhersagen können. Glaskugelleserei ist das. Und ob sich das wirklich lohnt oder Du lieber neutrale oder schöne Gedanken haben kannst zu schwierigen Gesprächen... Und überhaupt: warum Konfliktscheue oder Angst vor der Konfrontation haben? Warum aus Bequemlichkeit eien E-Mail bevorzugen? Wie wirst du zum Held der Gesprächsführung und klärst Sachen für die Zukunft? Viel Spaß beim Zuhören. Für noch mehr Kommunikations-Fähigkeiten in Deinem Leben, besuch gerne unser Seminar "Besserdenken - Bessersprechen": http://www.kontext-denken.de Dein Feedback und Deine Fragen schreibst Du einfach an miriam@kontext-denken.de Und wenn Du uns öffentlich die Meinung sagen möchtest: http://fb.me/Miriam.Deforth.kontext.denken http://fb.me/Florian.Gross.kontext.denken Unseren Video-Podcast (ja, da sind wir zu sehen) findest Du hier auf Youtube: https://www.youtube.com/watch
-
42 – VORSICHT beim Entscheiden – es könnte Konsequenzen haben.
05/06/2017 Duração: 33minGibt es überhaupt ein besser an dieser Stelle? Und wie genau machst Du es, wenn Du Dich erfolgreich für etwas entscheidest? Miriam und Florian nehmen den Weg über die Entscheidung, welches Thema im Podcast heute dran ist und dann geht's richtig ab! Geht es um was wichtiges, oder nicht? Und macht das einen Unterschied?? Viel Spaß beim Anhören dieser Folge - wenn Du es schaffst, Dich dazu zu entscheiden. Für noch mehr Kommunikations-Fähigkeiten in Deinem Leben, besuch gerne unser Seminar "Besserdenken - Bessersprechen": http://www.kontext-denken.de Dein Feedback und Deine Fragen schreibst Du einfach an miriam@kontext-denken.de Und wenn Du uns öffentlich die Meinung sagen möchtest: http://fb.me/Miriam.Deforth.kontext.denken http://fb.me/Florian.Gross.kontext.denken Unseren Video-Podcast (ja, da sind wir zu sehen) findest Du hier auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=RxU_DlbWrqg&list=PLfj4P7lArPJDwiEArD6euHknuqZzbA3EX Und unseren kostenlosen Besserdenken-Newsletter mit vielen tollen Tipps für mehr al
-
41 – Verkaufen um jeden Preis! Reicht dann 1 Cent?
29/05/2017 Duração: 33minMiri wird oft gefragt, ob sie die Güter und Schätze des Fernsehkaufhauses nach dem Motto "Verkaufen um jeden Preis" anbietet - oder ob sie "ehrlich" dazu steht, wenn ihr etwas nicht gefällt. In unseren Sales-Trainings kommt diese Frage auch oft auf. Deshalb dachten sich die beiden fröhlichen Protagonisten dieses Podcasts: Das ist ein wichtiges Thema - es geht um die Moral von Verkäufern. Und da Verkaufen in diesem Land tendenziell bei vielen Menschen sowieso etwas verdächtiges in sich birgt, könnte das einer der polarisierendsten Podcasts überhaupt sein, den die Welt je gehört hat. Florian meint unterdessen: Es ist einer der Verwirrendsten. Gibt es Verkäufer mit Moral? Und wenn ja, wie arbeiten sie dann? Und ist Verkaufen überhaupt etwas unmoralisches? Und wie verkaufst Du in Zukunft noch erfolgreicher? Viel Spaß beim Hören und im Geiste schon Umsätze planen... wünschen Miriam und Florian. Unsere Videos zu Paar- und Beziehungsthemen findest Du auf youtube unter https://www.youtube.com/watch?v=o47cTToa4tc Un
-
40 – Erfolgreich Facebooken – Erfahrungen von Miri zum Nachmachen
22/05/2017 Duração: 36minFacebook ist NIEMALS privat. Selbst, wenn manche User so tun. Wer nun mit vollem Bewusstsein seine Öffentlichkeit auf Facebook ausbauen will, kann sich mit Informationen gerne erschlagen lassen. Wir empfehlen voller Amateurlust die Dinge, die uns seit fast 10 Jahren mit und auf Facebook als wichtig erscheinen. Und wir reden Klartext. Zauber los! Facebook ist super geeignet dafür. Und viel Spaß beim Hören der Dinge, die wir atemberaubend toll und unfassbar unnötig finden. Und 1000 Dank für Dein Like auf youtube, Dein Abonnement oder Deine Bewertung auf iTunes. Damit zeigst Du uns am meisten, dass Dir unser kostenloser Poddy gefällt. :-) Unser Seminarangebot für zukünftige Meister-Kommunizierer findest Du unter http://www.kontext-denken.de/seminare/ Unseren Video-Blog (ja, da sind wir beide sichtbar) gibt’s hier: https://www.youtube.com/watch?v=-JLN8w-Uj2Y&list=PLfj4P7lArPJDwiEArD6euHknuqZzbA3EX Unsere Facebookseiten freuen sich auf Deinen Besuch: http://fb.me/Miriam.Deforth.kontext.denken http://fb.me/Floria
-
39 – Voll überrumpelt – oder: Ist Schlagfertigkeit trainierbar?
15/05/2017 Duração: 31minOft wird TV-Moderatorin und NLP Trainerin Miriam Deforth gefragt: Ich wäre gerne schlagfertiger. Kann ich das trainieren? Gemeinsam mit ihrem Geschäftspartner Florian Groß behauptet sie in diesem Podcast "JA!" und erklärt, wie's optimierbar ist. Und wie Miriam und Florian so sind, hinterfragen sie gleich auch noch das Wort SCHLAG-fertig und den Sinn des Lebens und die große Frage, ob Pfirsiche fliegen können. Vielleicht. Und wer weiß das schon. Danke für's Anhören, Deine schlagfertige Meinung zum Thema, Dein Like oder Dein Subscribe (womit Du diesem herrlichen kleinen Kommunikationspoddy den größten Gefallen tust). Im Podcast erwähnen wir zwei Bücher: - "Selbstbild" von Carol Dweck - "Überflieger" von Malcolm Gladwell Für noch mehr Kommunikations-Fähigkeiten in Deinem Leben, besuch gerne unser Seminar "Besserdenken - Bessersprechen": http://www.kontext-denken.de Dein Feedback und Deine Fragen schreibst Du einfach an miriam@kontext-denken.de Und wenn Du uns öffentlich die Meinung sagen möchtest: http://f
-
-
37 – Wie schaffst Du das alles? – Burnout oder Begeisterung?
01/05/2017 Duração: 33minMiriam hat - von oben betrachtet - ein Programm, das auf einen 48-Stunden Tag schließen lässt. Sie ist Lebensgefährtin, Mutter, TV-Moderatorin, Trainerin, Coach und Theaterschauspielerin. Sie bloggt, vloggt, rockt und scheint das Wort "Nachtruhe" nicht zu kennen. Denn wann sonst sollte sie all diese Dinge erledigen? Eine Podcast-Hörerin fragte: Wie schafft sie das alles? Florian ist Lebensgefährte, Patchwork-Vater, Trainer, Geschäftsführer, Hypnocoach und Agiler Coach. Ähnlich wie Miriam absolviert er einen Terminplan, der beim Anblick des iPhone-Kalenders schwindelig macht. Warum klappt das alles? Und wann schläft er mal? Humorvoll und mit viel Energie sprechen die beiden Podcaster gemeinsam über das Wort "schaffen" und warum es im Grunde nicht passt. Sie geben Tipps für alle, die viel vorhaben, und nicht wissen, wie sie ihre vielen tollen Projekte zeitlich unterbringen sollen. Denn selbst auf facebook steht geschrieben: "Eine wissenschaftliche Studie belegt, dass 94% aller großartigen Vorhaben daran sc
-
36 – Zaubern mit Komplimenten!
24/04/2017 Duração: 33min"Wow, Dein T-Shirt heute steht Dir richtig gut!" - "Naja, das liegt nur daran, dass ich heute diesen Lippenstift trage. Ansonsten machen mich die Farben ganz furchtbar blass." Hast Du das auch schon erlebt? Du machst ein tolles Kompliment und der oder die Komplimentierte nimmt es nur halb oder gar nicht an? Andersherum? Wann hast Du das letzte tolle Kompliment bekommen? Und von wem? Wir gehen davon aus, dass Komplimente zu den mächtigsten Sprachzaubereien der Welt zählen. Nur - wie sollen Menschen sie plazieren, wenn sie entweder vergessen haben, die schönen Seiten eines anderen zu entdecken oder glauben, dass Komplimente eh als Schleimerei oder Anbiederei gedeutet werden? Dieser Podcast steigt ein! Wir laden Dich ein zu einem vermessenen Experiment. Und zum Zaubern. Wie immer. Viel Spaß beim Zuhören! Dein Feedback und Deine Fragen schreibst Du einfach an Miriam@kontext-denken.de Und wenn Du uns öffentlich die Meinung sagen möchtest: http://fb.me/Miriam.Deforth.kontext.denken http://fb.me/Florian.Gross.k
-
35 – Streitkultur – was soll das denn bitte sein?
17/04/2017 Duração: 30minIm aktuellen Podcast gibt's richtig Kasalla. Streiten ist nun mal Streiten - ob kulturell oder nicht. Das behauptet zumindest NLP Trainerin, Kommunikations-Coach und TV-Moderatorin Miriam Deforth. Und die muss es doch wissen, oder? Florian Groß, NLP-Trainer, Facilitator und Hypno-Coach nimmt das ganze - wie immer - gelassener und freut sich, wenn zwei Menschen sich kulturell auf höchstem Niveau streiten. Was Streitkultur nun genau bedeutet und wie sich Menschen am besten gar nicht streiten - das erfährst Du in diesem Podcast. Und falls es in Deinem Leben einmal zu "Auseinandersetzungen" kam - dann weißt Du für die Zukunft, wie Du sie zu einem Kulturprogramm machen kannst. Viel Spaß beim Hören und Zähnefletschen. Für noch mehr Kommunikations-Fähigkeiten in Deinem Leben, besuch gerne unser Seminar "Besserdenken - Bessersprechen": http://www.kontext-denken.de Dein Feedback und Deine Fragen schreibst Du einfach an Miriam@kontext-denken.de Und wenn Du uns öffentlich die Meinung sagen möchtest: https://www.faceb
-
34 – Stimmtraining – klingst Du wie ein Glöckchen oder wie eine Tuba oder kannst Du beides? Ein Trainingspodcast.
10/04/2017 Duração: 29minMiriam Deforth arbeitet seit fast 20 Jahren als Moderatorin für TV-Sender und Radiostationen. Seit 15 Jahren ist sie Trainerin für Rundfunksprechtechnik, Theatersprache und Kommunikation. Dieser Podcast - das kannst Du Dir denken - ist einer ihrer Lieblingspodcasts. Jetzt schon. In regelmäßigen Abständen nehmen wir uns Sprechtechnik- und Stimmbildungsthemen mit vor's Mikrophon. In diesem Podcast geht es hauptsächlich darum, wie Du Deine Stimme noch voller, klarer, vielseitiger und pfiffiger klingen lassen kannst. Dabei lassen Florian und Miri wie gewohnt den bitteren Ernst, der oft der "hohen Kunst des Sprechens" beigemessen wird, mit Frack und Unterbuxe zur Hölle fahren und machen es Dir leicht, ganz einfach und effektiv zu üben. Und - vor einer guten Stimme kommt die gute Stimmung! Immer dran denken ;-). Viel Freude beim Mit-Tönen und Mitbrummen. Für mehr Stimmtraining besuch gerne unser Seminar "Besserdenken - Bessersprechen": www.kontext-denken.de Dein Feedback und Deine Fragen schreibst Du einfach an mi
-
33 – Kritik – hast Du was an mir auszusetzen oder was?!
03/04/2017 Duração: 33minDer aktuelle Podcast beschäftigt sich mit einem der turbulentesten Kommunikationsthemen überhaupt. Einer macht etwas, ein anderer findet's nicht gut. Und sagt das auch noch!! Und vielleicht hast Du die Situation auch schon anders herum erlebt: Du hattest berechtigte Kritik am Verhalten eines anderen Menschen vorzubringen - und derjenige war völlig beratungsresistent. SOWAS! Mit dem passenden Maß an zwinkerndem Auge kritisieren Miri und Florian drauf los. In diesem Podcast. Und sie geben alle Tipps, die sie auf die schnelle gefunden haben, wie aus Trainer- und Coachsicht Kritik gegeben und angenommen werden könnte. Lern beim Hören vielleicht die eine oder andere neue Herangehensweise, trainiere Dein Gehirn auf die gewohnt lustige Weise zu mehr Wahrnehmung im Bereich "Kritik" oder hab einfach Spaß. Denn auch dafür ist dieser Podcast gut geeignet. Und wenn Du Fragen oder Anregungen hast, freuen wir uns auf Deine Zuschrift unter Miriam@kontext-denken.de
-
32 – Frust – und wer rettet Dich?
27/03/2017 Duração: 27minIm diesem Podcast wird nicht lange rumgefrustet - wir nehmen diesen ungeliebten Gast und packen ihn in den Schredder. Wie das geht? Darüber philosophieren wir, Miriam und Florian, wie immer humorvoll und mit großem poetischen Tiefgang (im Rahmen ihrer Möglichkeiten) über diesen bekannten Fröhlichkeitsverhinderer. Klar - Du darfst Dich fühlen, wie Du willst. Jeder darf das. Doch Frust fühlt sich für die meiste Menschen weder kreativ noch gut an. Und bestenfalls kommst Du schnell wieder raus - aus einer Frustphase. Braucht es dafür einen Prinzen auf edlem Ross, der mit wehender Fahne naht, um den Frust aus Deinem Leben zu vertreiben? Oder die bildhübsche gute Fee, die die unangenehmen Gefühle einfach weg zaubert? Oder gilt die alte preußische Weisheit: Ohne Frust keine Lust? Wir geben - wie immer - Tipps aus unserem eigenen Leben und aus unserer Tätigkeit als Trainer und Coaches. Und klar: Wir wissen immer alles besser. Außer, Du schreibst uns Deine Meinung dazu. Auf facebook. Oder auf youtube. Viel Spaß beim F
-
31 – Neid ist die höchste Form der Anerkennung? ECHT JETZT?
20/03/2017 Duração: 29minMiriam Deforth und Florian Groß sprechen aus Trainersicht über das Thema Neid. Manche würden es nur mit spitzen Fingern anfassen wollen. Denn schließlich ist Neid etwas gar unfeines - zumindest gesellschaftlich betrachtet. Manche Menschen jedoch behaupten im Brustton der Überzeugung, dass Neid die höchste Form der Anerkennung ist. Wir behaupten: Ein ehrliches Lob darf's auch gerne sein. Und was ist zu tun, wenn andere "neidisch auf einen sind"? Und gesetzt den Fall, Gevatter Neid würde schwefelig-pestilenzisch stinkend auch früher einmal nach Deiner Seele gegriffen haben? Wie bist Du aus dieser Umarmung wieder heraus gekommen? Wir freuen uns über Dein Feedback und Deine Anregungen zum Thema. Völlig neidfrei. Is' klar! Und bis dahin: Viel Freude beim Lauschen. www.kontext-denken.de
-
30 – Bring Dich selbst groß raus – mach Dich sichtbar!
13/03/2017 Duração: 29minDieser Podcast ist ein deutlicher "Tipp-Podcast" für alle unsere Hörer, die ihre wunderbaren Ideen, Produkte oder Dienstleistungen deshalb noch nicht an die Öffentlichkeit gebracht haben, weil es "gewisse Hürden" gibt. Oft hören wir in unseren Seminaren: Wenn ich eine funktionierende Homepage mit integrierter Handelsplattform habe und ein Fotograf meine selbstgetöpferten Gartentrolle in Szene gesetzt und ich die logistischen Versandoptionen geklärt habe - DANN geht’s los. Und es ist so schwierig und langwierig, alleine nur eine Homepage erstellen zu lassen. Und teuer obendrein! Vielleicht gibt es ganz einfache Wege, dass Du schnell mit Deinem tollen Können und Wissen sichtbar wirst. Ganz ohne online-Training und teuer bezahlten Webdesigner. Der darf später gerne ran - wenn Du bereits mit den Ton-Trollen Geld verdienst. Und vielleicht ist es einfach an der Zeit, dass wir Dich zu sehen bekommen! Miriam gibt Tipps aus ihrer Laufbahn im TV, Florian aus seiner Expertise im online-Bereich. Und versprochen: Wir mach
-
29 – Ich weiß genau, was Du denkst! Kaffeesatz oder echte Telepathie??
06/03/2017 Duração: 31minDer aktuelle Podcast ist reine Interpretationssache. Miriam Deforth und Florian Groß fragen sich, ab wann Interpretationen und Zukunftsvorhersagen Sinn machen - und ob sie's überhaupt tun! Denn wie leicht erreicht Menschen eine harmlos gemeinte E-Mail und sie interpretieren große Unannehmlichkeiten in die drei eher neutral formulierten Sätze? Wie häufig sagt jemand irgendetwas, und Menschen meinen, darin persönliche Ablehnung festzustellen? Dass diese sehr freie Interpretation zu Missverständnissen führen kann, haben die meisten unserer Hörer schon einmal selbst erlebt. Bevor Du zur Wahrsagerin wirst - frag lieber nach! Oder - interpretier doch einfach mal zum Spaß eine Woche lang alles Unklare positiv! Wie das geht? Das erfährst Du beim Hören dieses Podcasts. Und wer weiß, wie der wieder gemeint ist! Also, der Podcast. ;-) www.kontext-denken.de Beziehungskiste 001: Paarungsverhalten oder wie finden sich Traumfrauen und Traummänner? https://www.youtube.com/watch?v=WP5eBTmqN5Q
-
28 – Haben TV-Moderatorinnen Flatulenzen? Karnevalsthema “Peinlichkeit”
27/02/2017 Duração: 31minDie Frage nach "Peinlichkeiten" im Live-TV oder auf der Bühne erreicht uns immer wieder aus unserem geneigten Auditorium und wir finden aus Trainersicht: Peinlich ist in Wahrheit meist witzig - oder es macht gelegentlich Menschen über Nacht berühmt. Vorausgesetzt, es war keine hörbare Flatulenz im TV-Studio... ;-). Miriam und Florian stellen sich die Frage, warum Menschen etwas peinlich sein könnte. Dabei packt Miriam deutliche Peinlichereignisse aus ihrem bunten Leben als Bühnen-, TV- und Coachingprofi aus. Florian nimmt's mittlerweile mit einer stets in der Öffentlichkeit stehenden Frau an seiner Seite gelassen und gibt den gebildeten Knigge-Kenner. Warum finden Menschen unterschiedliche Dinge peinlich? Macht es Sinn, sich "peinlich berühren zu lassen"? Und was raten die beiden Trainer, wenn die Peinlichkeit da ist? Der Podcast zum "Veilchendienstag" ist ein humorreicher Tanz um die Frage: NA UND?! Viel Spaß beim Lauschen und Mitlachen!
-
27 – Recht haben oder glücklich sein? Oder BEIDES?!
20/02/2017 Duração: 33minMiriam und Florian haben beide immer Recht. Nur, dass das schon mal klar ist! Schließlich haben sie beide ihr Abitur und im Leben schon viel erlebt. Sie wissen, von was sie reden. Und wenn einer eine andere Meinung hat? Dumm gelaufen. In dieser Podcastfolge stellen sich die beiden die Frage, ob es sinnvoll ist, in gemeinsamen Gesprächen hauptsächlich recht haben zu wollen. Und falls der andere die Lage anders betrachtet, dies als "Falsch" zu werten. Welche kommunikativen Alternativen gibt es in der Gesprächsführung, wenn zwei Meinungen aufeinander prallen? Wie kannst Du sanft und schlau Deine Wortwahl so verändern, dass kein Streit entbrennt, sondern beide "Parteien" ihr Recht spüren und vielleicht sogar eine dritte Alternative finden. Dieser Podcast ist für alle Schlichter, Streithähne, Alphatierchen, Diskutierer, Debattierer, Politiker und Familienmanager. Wir gehören zu Euch!! Viel Spaß beim Anhören... www.kontext-denken.de
-
26 – Das KANN ich einfach nicht! – oder: Der Herr Kannicht wohnt in der Willnichtstraße?
13/02/2017 Duração: 28minMiriam und Florian widmen diesen Podcast einem mächtigen Sprachzauberwort. Denn etwas "KÖNNEN" heißt noch lange nicht, "MACHEN". Manch einer könnte ja stricken, weil er es in der Schule gelernt hat. Ob er dann irgendwann in seinem Leben einen Norwegerpullover hinfrickelt, sei dahin gestellt. Können würde er es vielleicht - unter großer Anstrengung. Und vielleicht macht er es einfach nicht, weil er keine Lust darauf hat. Wenn wir unserem Gehirn das "Goldene Verbot" mit dem Titel: DAS KANN ICH NICHT! implantieren, ist das dann förderlich für ein Vorhaben? Oder wollen wir in Wahrheit einfach nicht, und möchten es uns und anderen nicht eingestehen? Die beiden Kommiunikations- und Salestrainer gehen dieser Frage nach - humorvoll und mit einigen, intimen Beispielen aus ihrem eigenen Leben... *räusper*. Die Recherche für den Podcast führte bis zur Fernsehserie "Stromberg", in der einstmals der weise Satz fiel: "Der Herr Kannnicht wohnt in der Willnichtstraße." Viel Spaß beim Hören und danach Gehirne noch besser ver
-
25 – Die große Beeinflussung – gibt es echte Manipulation?
06/02/2017 Duração: 27minZum Manipulieren braucht es immer zwei Pole: Einen, der manipuliert - und einen der sich manipulieren lässt. So weit, so gut. Doch wo im Leben findet Manipulation statt? Im Supermarkt? Im Kaufhaus? Vom Chef zum Mitarbeiter? Von der Mutter zum Kind? Vom Verliebten zur Verliebten? Oder manipulieren uns unsere Hormone und wir glauben, das ist unser Charakter? TV-Moderatorin Miriam Deforth spricht mit ihrem Geschäftspartner und Lebensgefährten Florian Groß über ein "brisantes" Thema. Ist Manipulation immer Absicht oder passiert sie auch aus Versehen? Wo ist Manipulation nützlich, sogar hilfreich? Und ist es lediglich der Begriff, der vielen Menschen bislang gruselig erschien? Wie kannst Du damit beginnen, positiv zu manipulieren? Und warum glaubt Miriam, dass Manipulation echte Zauberei ist? All diese Fragen beantwortet der Podcast in gewohnt leichter und humorvoller Manier. Und schmunzeln oder lachen ist nicht nur hochgradig manipulativ - es ist sogar viral! Lass Dich anstecken. Viel Spaß beim Lauschen.